Produkte von Brennerei Ehringhausen

Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt, (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII).
Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte
Die Philosophie
01 Wir nehmen uns Zeit —
Jeder Brennvorgang, jede Lagerung und jede Abfüllung ist etwas Besonderes für uns. Wir nehmen uns die Zeit für unsere Brände und Liköre die Sie brauchen, um zu reifen und zu wachsen. Manchmal sind es Jahre die ein Destillat braucht, um den vollen Geschmack zu entfalten.
02 Wir brennen mit Herz —
Deshalb ist die Leidenschaft zu unserem Handwerk auch die Basis für alles was wir tun. Nur so können wir Besonderes kreieren und weiter geben.
03 Wir hören nicht auf zu experimentieren —
Wir probieren ständig neue, manchmal auch ungewöhnliche, Geschmacksrichtungen aus und freuen uns über jedes gelungene Experiment.
04 Qualität ist ein Versprechen, keine Frage —
Wir wollen sicher gehen, dass jede Flasche, die unser Haus verlässt, die beste ist.
Daher wird jede Bestellung von uns auch handverpackt und ein letztes Mal kontrolliert.
05 Wir arbeiten mit der Natur, nicht von ihr —
Wir setzen ausschließlich rein ökologisch angebaute Rohstoffe ein und produzieren nachhaltig und CO2 neutral. Eine Alternative dazu kommt für uns nicht infrage.
06 Korn kann mehr —
Ein so vielseitiges Produkt wie Korn hat sein eingestaubtes Image nicht verdient.
Aus diesem Grund arbeiten wir daran, Korn wieder Frische einzuhauchen.
07 Wir hinterfragen uns immer wieder selbst —
In allen Bereichen suchen wir immer wieder nach Verbesserungen, neuen Ansätzen und Ideen. Von der Produktion über das Design, wie auch im Umgang mit der Natur und unseren Kunden. Nur so können wir unseren Qualitätsansprüchen gerecht werden.
08 Geschmack soll man bei uns auch sehen können —
Nicht nur der Geschmack ist uns wichtig, sondern auch seine Verpackung. Wir sind davon überzeugt, dass unser Korn eine liebevolle Gestaltung verdient. Auch hier achten wir stark darauf umweltfreundliche Papiere, Farben und Verpackungen zu verwenden.