inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10576
ACHTUNG: ES WERDEN KEINE TICKETS ZUGESCHICKT. ES GIBT KEINE TICKETS! WER BUCHT DARF KOMMEN :)
"Poetische Feinkost" ist der Titel eines fulminanten, literarisch-kulinarischen Abends an dem zwei Nachbarn zusammenfinden. Der Literaturkeller Bremen (das kleinste Theater der Welt) gastiert für einen Abend im 100m entfernten Holtorfs Heimathaven und wird nur von immer neuen Genüssen aus den Regalen des ältesten noch erhaltenen Kolonialwarenladens des Landes unterbrochen.
Der Schauspieler Benedikt Vermeer, der auch den Bremer Literaturkeller (Das kleinste Theater der Welt) betreibt, präsentiert einen berauschenden literarischen Abend mit Wilhelm Busch, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Eugen Roth, Karl Valentin, der "Carmina burana" u.v.a. zu den Themen "Wein", "Wahrheit" und dem "Kater danach"! Eine humorvoll-dramatische Schlingerfahrt - sehr zum Wohle allerseits!
Sascha Mühlenbeck von Holtorfs Heimathaven kann sich keine Gedichte merken - aber unheimlich gut Wein und Schnaps in Gläser einschenken und erzählen, warum das, was er da serviert so lecker ist. Sascha begleitet den Abend mit Crémant, Wein, Norklicht und der ein oder anderen Köstlichkeit aus der hauseigenen Pâtisserie.
Und auch das Ende steht schon fest: Nich lang schnacken....
Tickets für diesen Abend gibt es nicht. Nur eine Namensliste. Um auf dieser seinen Namen zu finden, muss man lediglich 29€ investieren.
Beginn: 19:00
Dauer: ca. 90 Minuten
keine Reservierung möglich.
Bei Nichterscheinen, plötzlicher Krankheit oder plötzlich auftretenden anderen wichtigen Verpflichtungen: keine Erstattung