RYEKORN - Korn aus Roggen
- gebrannt in Hamburgs ältester Spirituosenmanufaktur
- absoluter Premium.Korn
- Feine 32% Alkoholgehalt
- 1€ gehen an (Roggen-)Brot für die Welt :)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10526
DER EINZIGE ROGGENKORN DEN WIR KENNEN
RYEKORN ist handgemacht (wirklich jeder Arbeitsschritt in Handarbeit vollführt), und das komplett in Hamburg.
Korn, gebrannt seit dem 15. Jahrhundert, ist eine der traditionsreichsten Spirituosen Deutschlands. Alle Facetten seiner bewegenden Geschichte – von der Kornsteuer über ein Brennverbot bis hin zu Korn als Bestandteil des legendären "Herrengedecks" – manifestieren sich in RYEKORN: Charakteristisch, unverkennbar, hart im Nehmen, gleichwohl mild, nicht nachtragend, immer an sich glaubend, authentisch. Ein echter und handgemachter Roggenkorn aus der ältesten Spirituosenmanufaktur Hamburgs, gebrannt aus dem vollen Korn, zur Vollendung gelagert in alten Tonkrügen. Pur ein Genuss ebenso wie in einem unserer vielen Drinks.
Ganz bewusst entsteht RYEKORN in Hamburgs ältester Spirituosenmanufaktur, die seit 1868 im schönen Hamburg-Bergedorf edle Spirituosen nach alten Familienrezepten in kleinen Partien herstellt. Da hier nicht nur auf traditionelle Art und Weise produziert, sondern vorher auch geschmacklich abgestimmt wird, konnte Benjamin Krapp sicherstellen, dass RYEKORN das Ergebnis eines ebenso sorgfältigen wie behutsamen und umsichtigen Entwicklungsprozesses ist. Kurzum: Auch für RYEKORN steht Hamburg für das Tor zur Welt, vor allem aber auch für 150 Jahre Erfahrung und handwerkliches Geschick bei seiner Herstellung.
Für jede verkaufte Flasche spendet RYEKORN 1 EUR an „Brot für die Welt“.
Was wir davon halten? Schaut euch das Video an :) und abonniert auch gerne unseren Kanal für weitere Episoden.
Lust auf einen coolen Drink mit Ryekorn? Probier mal den KORN Basil Smash:
Zutaten:
5cl Ryekorn
2cl frisch gepresster Limettensaft
1,5cl Zuckersirup
0,1l Ginger Beer
Basilikum
Zubereitung:
Eiswürfel und Ryekorn ins Glas geben. Limettensaft und Zuckersirup hinterher. Mit Ginger Beer auffüllen, Basilikum andrücken damit er sein Aroma entfaltet und damit garnieren. Cheers!