
Cruxland Gin
Dry Gin
- weich, mit würziger Trüffelnote
- mit Rooibos und Heuningbos
- perfekt pur oder klassisch mit Tonic und einem Rosmarinzweig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Werktage
- Artikel-Nr.: SW12287
Cruxland Gin | Dry Gin | Südafrika | 0,05l | 43 % vol.: Es ist keine Crux mit diesem Gin.
Schließlich finden sich mit Kalahari-Trüffel und Rooibos-Tee zwei eher ungewöhnliche Zutaten unter den Botanicals. Nanu, was ist denn da los, meine Damen und Herren?
Aber fangen wir doch erstmal mit den Fakten an: Der Cruxland Gin wird in Kleinserien, sogenannten Small Batches handgefertigt. Das klingt ja schon mal nicht schlecht. Dabei wird der Traubenbranntwein für diesen nach London Dry Gin Art gefertigten Gin gleich zweimal destilliert; doppelt hält bekanntlich besser. Dieser gibt dem Gin eine weiche Struktur. Anschließend wird der Cruxland Gin mit acht verschiedenen Botanicals veredelt. Hier hat man sich bei für Südafrika typische Pflanzenarten bedient, darunter Rooibos und Honigbusch sowie die legendären Kalahari-Trüffel aus der gleichnamigen Wüste. Diese sorgen für eine feine erdige Note, meine Damen und Herren. Das ist denn da los!
Frische Wacholder- und Zitronenaromen, gefolgt von Koriander und der fein-erdigen Kalahari-Trüffelnote steigen in die Nase. Im Mund zeigt sich der Cruxland Gin fruchtig und würzig. Wacholder kommt klar durch, Koriander und Anis sind auch mit dabei. Der Rooibos und Heuningbos zeigen sich im Abgang mit Mandeln und Zitronen und geben dem Cruxland Gin eine erfrischende Note zum Abschied.
Die Besonderheit
Trüffel sind seit jeher kostbare Schätze der Erde. Sie wachsen nicht nur bei uns, sondern kommen auch in auch in Regionen vor, in denen man sie sonst nicht vermuten würde. Einer dieser Orte ist die Kalahari Wüste. In der sonst so lebensfeindlichen Region wächst der gleichnamige Kalahari-Wüstentrüffel. Dieser hinterlässt durch sein Wachstum bei starkem Regen in den Herbstmonaten X-förmige Risse im Boden, weshalb die Ureinwohner diese Region „Land der Sterne“ nannten. Davon inspiriert schufen die Spezialisten der KWV einen Gin, der diesem ungewöhnlichen Trüffel huldigt und nannten ihn Cruxland.
Wir empfehlen dir, den Cruxland Gin entweder pur zu trinken oder mit einem Rosmarinzweig garniert als Longdrink mit einem klassischen Tonic Water, das den Gin nicht übertüncht.
Gin Stil: | London Dry Gin |
Alkoholgehalt: | 43% |
Botanicals: | Wacholder, Kardamom, Zitrone, Anis, Mandel, Kalahari-Trüffel, Rooibos, Heuningbos |